Mobicool Kühlbox: Produktvorstellung und Kaufberatung

Mobicool Kühlboxen zählen zu den populärsten auf diesem Planeten. Weil der Hersteller ein enormes Spektrum an verschiedenen Modellen hat, haben wir die besten Kühlboxen für Sie herausgesucht.

Qualitätssieger

Die Premium-Kompressorbox

Kaufempfehlung

Die beliebteste aus dem preislichen Mittelfeld

Preissieger

Tragbar, thermoelektrisch, günstig

Die besten drei Mobicool Kühlboxen

In unserem Top 3 Ranking haben wir jeweils das beste Modell aus drei Preisklassen herausgefischt. Bei den günstigeren Modellen handelt es sich tendenziell eher um Peltier-Kühlboxen, während die hochpreisigen zu den Kompressor-Geräten gehören.

Qualitätssieger

Die Premium-Kompressorbox

Als eine der stärksten Kühlboxen von Mobicool schafft sie eine Kühlleistung von +10°C bis     -10°C. Das Volumen beträgt 31 Liter und ist damit „mittelgroß“. Äußerst praktisch sind die LED-Innenbeleuchtung und das intuitiv bedienbare Display.

Kaufempfehlung

Die beliebteste aus dem preislichen Mittelfeld

Eine Peltier-Kühlbox zum mittleren Preis! Sie schafft eine Leistung von 20°C unter der Umgebungstemperatur, der Deckel ist zweigeteilt und mit einem Volumen von 39 Liter genießen Sie maximalen Platz für allerhand Snacks und Getränke. Glücklicherweise gibt es kaum was zu meckern.

Preissieger

Tragbar, thermoelektrisch, günstig

Auf der Suche nach einem günstigen Modell? Die U30 Box liefert Platz für 29 Liter und ist hoch genug, um 2-Liter-Flaschen senkrecht hineinzustellen. Der Deckel ist zwar etwas sperrig, dafür ist die Nutzung überaus simpel. Mit der Kühlleistung von 17°C unter der Außentemperatur gehört sie jedoch nicht zu den stärksten Boxen.

Die Einsatzgebiete einer Mobicool Kühlbox

Mobicool deckt das gesamte Spektrum an Kühlboxen ab und stellt sowohl thermoelektrische, als auch passive Kühlboxen her. Alle Boxen definieren sich über eine stabile Bauweise und eine einfache Anwendung.

Bevor sie jedoch blind eine Mobicool Kühlbox kaufen, sollten Sie wissen, in welchem Bereich Sie diese einsetzen wollen.

Passiv Kühlboxen für die freie Natur

So empfehlen wir Ihnen eine Passiv-Kühlbox stets dann, wenn Sie weit in die Natur hinaus wollen. Diese kommen ohne Stromanschluss aus, allerdings ist die Kühlleistung dementsprechend gering. Im Prinzip dienen passive Kühlboxen nur als Kälte-Konservierer und nicht als „Kühlschrank“. Sie können insofern bereits vorgekühlte Getränke über ein paar Stunden lagern und mit dem Einsatz von Kühlakkus die Konservierungsleistung etwas verlängern.

Thermoelektrische Kühlboxen für Autofahrten

Benötigen Sie etwas mehr Power, so ist eine thermoelektrische Kühlbox bzw. eine Kompressor Kühlbox die bessere Wahl. Während eine thermoelektrische Kühlbox abhängig von der Außentemperatur arbeitet und stets eine Leistung zwischen 18°C und 25°C unterhalb der Umgebungstemperatur gewährleistet, sind Kompressor-Modelle sogar noch leistungsstärker (aber auch teurer). In beiden Fällen ist jedoch ein Stromanschluss in Form einer Steckdose oder eines 12 Volt Auto Anschlusses notwendig.

Prinzipiell eignen sich beide Modelle für das Auto, allerdings kann eine Kompressor Kühlbox mit einem 12 Volt Anschluss nicht ihre Maximalkühlung erreichen, womit die thermoelektrische Variante definitiv das bessere Preis-Leistungsverhältnis mitbringen würde, wenn Sie eine Kühlbox für das Auto benötigen.

Kompressor Kühlboxen als zweiter Kühlschrank

Am besten eignen sich Kompressor Kühlboxen für den Haushalt in Form eines zweiten Kühlschranks – etwa für Festlichkeiten, für die Garage oder für den Keller.  Mithilfe einer stufenlosen Temperaturregelung können Sie nämlich je nach Preisstufe und Hersteller zwischen +10°C und bis zu -22°C kühlen bzw. frieren und genießen somit ein enorm breites Einsatzspektrum.

Wir stellen Ihnen im Folgenden mehrere verschiedene Mobicool Kühlboxen vor. 

Kaufempfehlung: Mobicool W40 – die beliebteste aus dem preislichen Mittelfeld
Die W40 Kühlbox ist mit 39 Litern enorm groß und liefert mit einer Leistung von 20°C unter der Außentemperatur genug Leistung, um auch an sehr heißen Tagen zumindest für kühle Getränke zu sorgen. Räder und ein ausziehbarer Griff erleichtern indes den Transport.

Beachten Sie, dass die Leistung grundsätzlich regulierbar ist, jedoch nur mit dem Netzanschluss bei 220 Volt. Im Auto können Sie die Temperatur nicht regeln.

Letzte Aktualisierung am 2023-09-29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Alternative 1: Mobicool W48 – die Box für Getränkekisten
Eine kleine Besonderheit stellt die Kühlbox Mobicool W48 dar. Mit ihrem Volumen von 48 Litern und ihrer besonderen Bauart können Sie eine gesamte Getränkekiste unterbringen. Dazu kommt eine maximale Kühlleistung von 18°C unter der Umgebungstemperatur.

Allerdings ist die Box ausschließlich für das Auto ausgelegt, weswegen nur ein 12 Volt Anschluss im Lieferumfang enthalten ist. Achtung! Die W48 Kühlbox ist ein Auslaufmodell. Wenn die Kühlbox nicht mehr erhältlich ist, können Sie zum Nachfolgemodell (MT48W) mit Netz- und Autoanschluss greifen.

Letzte Aktualisierung am 2023-09-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Qualitätssieger: Mobicool FR34 – die Premium-Kompressorbox
Als Kompressor-Kühlbox ist das FR34 Modell nicht abhängig von der Außentemperatur und kann je nach Belieben zwischen +10°C und -10°C eingestellt werden. Insofern lassen sich auch TK-Speisen wie zum Beispiel Eis wunderbar aufbewahren.

Mit einem stabilen Griff und einem selbsterklärenden Bedienpad haben Sie zudem keine Probleme bei der Anwendung. Das Volumen über 31 Liter ist genau im Mittelmaß und eignet sich für große, wie auch kleine Familien.

Letzte Aktualisierung am 2023-09-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Preissieger: Mobicool U30 – tragbar, thermoelektrisch, günstig
Sollten Sie keine allzu starke Kühlleistung benötigen und eine höhere Ausrichtung der Box bevorzugen, so ist die U30 Mobicool definitiv ein Blick wert. Für einen günstigen Preis bekommen Sie eine Kühlleistung von bis zu 17°C unter der Umgebungstemperatur, sowie 29 Liter Innenvolumen.

Letzte Aktualisierung am 2023-09-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Alternative 2: Mobicool G26 – nur für das Auto
Sofern Sie nur einen Anschluss für das Auto benötigen, ist die G26 Kühlbox ideal. Sie kostet nicht viel und kühlt bis zu 18°C unter der Außentemperatur. Das Volumen beträgt 25 Liter und der Tragegriff fungiert gleichzeitig als Verschluss. Alles in allem eine klassische Peltier-Kühlbox ohne viel Schnickschnack.

Letzte Aktualisierung am 2023-09-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Alternative 3: Mobicool P22 Fresh – die leichte Passiv Kühlbox
Im Rahmen dieses Tests wollen wir Ihnen auch eine Passiv Kühlbox von Mobicool vorstellen, die ein Volumen über 22 Liter und eine Stehhöhe für 2-Liter Flaschen bietet. Unterm Strich handelt es sich um eine schlichte Box im hellblauen Design. Kunden berichten, dass sie sich wunderbar für Picknicks oder für den Garten eignet. Für den Einsatz unter enorm hohen Außentemperaturen dürfen Sie jedoch nur mit einer echten Kühlleistung von 3-4 Stunden rechnen.

Letzte Aktualisierung am 2023-09-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Inhalt

Mobicool Kühlbox: Die besten drei Modelle im Detail

In diesem Teil beschäftigen wir uns näher mit unseren besten drei Mobicool Modellen. Dabei haben wir uns auf die Vor- und Nachteile jeder Kühlbox konzentriert und dafür technische Details und Kundenrezensionen miteinander verglichen.

Die folgenden Modelle teilen sich in drei Preisklassen auf und beinhalten zwei Peltier-Kühlboxen und eine Kompressor Kühlbox.

Kaufempfehlung : Mobicool W40

Die beliebteste aus dem preislichen Mittelfeld

Die W40 Kühlbox stellt für viele Kunden die perfekte Kühlbox dar. Sie ist preislich in einem angenehmen Rahmen, bietet mit 39 Litern auch für größere Anlässe ein ausreichendes Volumen und schafft eine Kühlleistung von 20°C unter der Außentemperatur – insgesamt also ein grundsolides Gerät.

Auch die Organisation ist dank eines Trenngitters und eines zweigeteilten Deckels ziemlich anwendungsfreundlich. Im Deckel selbst befindet sich zudem ein Fach für das Kabel. Was das Einsatzgebiet angeht, so bekommen Sie einen Anschluss für das Auto und einen Anschluss für das normale Stromnetz mitgeliefert.

Kunden sind von diesem Modell größtenteils voll überzeugt. Allein, dass die Kühlbox mit dem 12-Volt-Autoanschluss nicht regulierbar ist, ist etwas unglücklich. Wirklich schlechte Bewertungen gibt es kaum, außer wenn die Box mit einem Defekt geliefert wurde oder ziemlich schnell kaputt ging.

Für weitere Informationen zu diesem Modell geht es hier zum Einzeltest:

Qualitätssieger : Mobicool FR34

Die Premium-Kompressorbox

Unser Primus ist eine leistungsstarke Kompressor Kühlbox, die unabhängig von der Außentemperatur zwischen +10°C und -10°C kühlen und frieren kann. Auch optisch ist die FR34 mit dem grau-schwarzen Design und dem praktischen Deckel mit einrastendem Griff ein echter Hingucker.

Zwei stabile, ausziehbare Griffe erleichtern den Transport, während das Volumen Platz für 31 Liter hergibt. Von der Höhe her passen allerdings nur 1-Liter Flaschen  aufrecht in den Innenraum.

Äußerst praktisch sind auf jeden Fall die LED-Innenbeleuchtung, mit der Sie auch in einem dunklen Raum einen guten Überblick behalten und die Turbokühler-Funktion, wenn es mal schnell gehen muss.

Letztendlich gibt es kaum schlechte Bewertungen. Im Gegenteil: Überdurchschnittlich viele Kunden bewerten das Modell sogar mit 5 Sternen. Sollte jedoch die Temperaturangabe nicht genau bei Ihnen sein, können Sie einen sogenannten Offset durchführen, indem Sie die Tasten + und – gleichzeitig drücken. Nun sollte die Anzeige „0°C“  zeigen und mittels der +Taste manuell korrigiert werden können.

Für weitere Informationen zu diesem Modell finden Sie hier noch einen Einzeltest:

Preissieger : Mobicool U30

Tragbar, thermoelektrisch, günstig

Als günstige Kühlbox für unregelmäßige Einsätze eignet sich die U30 Mobicool Kühlbox ideal! Zudem ist sie ziemlich hoch gebaut, was die Unterbringung von 2-Liter Flaschen ermöglicht. Mit einem Gesamtvolumen von 29 Litern und einer einfachen Anwendung mittels eines Trage- und Verschlussgriffs kann dieses Gerät eigentlich für jede längere Autofahrt und jeden Tag im Garten eine Bereicherung sein.

Sie müssen lediglich wissen, dass die Kühlleistung mit 17°C unter der Außentemperatur nicht besonders hoch ist. Für Kunden stellt die Box trotzdem eine praktische Hilfe zu einem fairen Preis dar. Den etwas langsamen Kühlprozess kann man mithilfe von Kühlakkus etwas beschleunigen.

Mobicool Kühlbox: Fazit

Mobicool hat unzählig viele Modelle auf den Markt gebracht und allesamt haben zumindest eine gewisse Grundqualität vorzuweisen. Welches für Sie nun am besten passt, hängt vom Einsatzgebiet und von Ihrem Budget ab. 

In diesem Artikel haben wir Ihnen eine Auswahl der besten Mobicool Kühlboxen nähergebracht. Wir hoffen, dass das Richtige für Sie dabei ist!